Wie tickt mein Hund?
Wie tickt mein Hund?
In diesem exklusiven Workshop möchten wir die Tendenzen, die ein Hund mitbringt erkennen.
Einmal erkannt, lassen sich viele ungewünschte Verhaltensweisen in einem gewissen Rahmen ändern bzw. umlenken.
Dabei geht es nicht um die Wertung der einzelnen Charakterzüge, sondern nur um deren Erkennung.
Körpersprachliche Signale und deren Bedeutung werden besser kennengelernt.
Melde dich aktiv an und wir beobachten gemeinsam den Charakter deines Hundes.
Du kannst aber auch passiv teilnehmen, d. h. du schaust dir die Charaktereinschätzung von einem anderen aktiven Teilnehmer an – dein Hund bleibt jedoch zu Hause.
In diesem Kurs biete ich
Einen kleinen Theorieteil zur Charaktereinschätzung
Für aktive Teilnehmer: Einschätzung der einzelnen Hunde
Für passive Teilnehmer: Möglichkeit, anhand der Beobachtung später zu Hause die Charakterzüge am eigenen Hund zu erkennen
Abschlussbesprechung
Und so gehen wir vor:
In verschiedenen Situationen wird das Verhalten des Hundes eingeschätzt.
u.a. geht es um Urvertrauen, Bewegungsdrang, Belastbarkeit, Gelassenheit in Bezug auf Menschen, optische und akustische Reize und Hunde, Frustrationstoleranz, Begeisterungsfähigkeit, u.v.m.
Was passiert eigentlich, wenn du "in Ohnmacht fällst"?
Die Hunde werden einzeln beobachtet, bei günstigen Konstellationen auch in der Gruppe
Dauer: ca. 4 Stunden bei 4 aktiven Teams
Kosten:
69€ aktiv
29€ passiv