Entscheidungsträger werden: Führung übernehmen, Orientierung geben, Aufmerksamkeit erhalten, Sozialpartner sein
Abgesehen von der Welpengruppe bzw. Einzelstunden ist dieses Modul
die "Eintrittskarte" in die Hundeschule Lahntal.
Voraussetzung für die Teilnahme:
- ab der 16. Woche
Inhalte:
1. Treffen ohne Hund:
- Wie ticken Hunde eigentlich und wo kommen die ganzen Mißverständnisse
zwischen Mensch und Hund her?
- Haltung zum Thema "Grenzen",
- Zeit für Fragen
- Entscheidungsträger werden: Sicherheit , Orientierung und freiwillige Aufmerksamkeit erhalten
- warum keine Leckerchen?
- Unterschiede zwischen Konditionierung und Kommunikation
Praxis:
- Körpersprache, Atmung, Deckentraining, Ruheübung und Impulskontrolle
- Leinenführung und Schleppleinentraining
- Ansprechbarkeit im Nahbereich
- Freifolge und Freilauf ( je nach Gruppenzusammensetzung ist der Freilauf nicht möglich)
- die Rolle des Entscheidungsträgers
- die eigene Präsenz
Dauer: 5 Termine á ca. 1 bis 1,5 Stunden ( ca. 7 Stunden insgesamt)
Wo? Die Treffpunkte werden im jeweils aktuellen Noseletter bekannt gegeben
Kosten? 110 € pro Team, weitere, aktive Personen nach Absprache
Was brauchst du? 1. Stunde: etwas zu schreiben, 2. Stunde: große Decke, Geschirr, Schleppleine,
3. und 4. und 5. Stunde: normale Leine (keine Flexi), Halsband, Schleppleine, Geschirr