Mein Name ist Judith Dresselmann (Jahrgang 1971, 1 erwachsener Sohn).
Zu mir gehört die spanische Mischlingshündin Kim, geboren im Juni 2010 .
Kim hat einen schwierigen Hintergrund: Sie wurde halb verhungert gefunden und musste mit der Flasche aufgezogen werden.
Kim ist ein wahrer Menschenfreund. Sie ist meine Co-Trainerin und begleitete mich auch zu meiner Arbeit in der Wollenbergschule.
Am 06.12. 2020 ist " Colin", ein Mini-Aussie - Sheltie Mix bei uns eingezogen und sortiert gerade unser Leben nochmal neu.
Ich freue mich sehr über den kleinen Mann!
Meine jahrelange Erfahrung mit Hunden aus dem Tierheim und das Leben mit den eigenen Hunden und Pflegehunden bewogen mich dazu, eine Hundeschule zu gründen.
Ich arbeitete von 1997 - 2017 als Ausbilderin für Menschen mit Rehabilitationshintergrund und verfüge über eine sonder,-und sozialpädagogische Zusatzqualifikation.
Die deutliche Verbesserung der Beziehung zwischen Mensch und Hund sowie eine gute Orientierung des Hundes am Menschen ist mein Ziel.
Durch Klarheit in der Kommunikation ist es möglich, zu einer harmonischen Beziehung zu gelangen.
* Am Hund etwas verändern zu wollen ohne an sich selbst zu arbeiten ist so, wie den Spiegel zu putzen, obwohl du Dreck im Gesicht hast.*
( Anita Balser)
Lernen Sie, die Signale Ihres Hundes besser zu verstehen, selbst klare Signale zu senden und wohlwollende Grenzen zu setzen.
Wir arbeiten weitestgehend ohne Leckerchen. Souveräne, ruhige Führung bedarf keiner Hilfsmittel.
Die Definition über das bessere Leckerchen halte ich für fragwürdig.
Mein Ziel ist ein freiwilliger, sozialer Kontakt.
Sie lernen viel über Ihren Hund - aber auch über sich selbst.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Rufen Sie mich einfach an, benutzen Sie das Kontaktformular oder schicken Sie mir eine Mail.
Bis bald und einen schönen Tag!
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020